Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
+ Sponsoring Post +
Valentinstag steht vor der Tür, und ich wollte meinem Mann etwas schenken, das nicht nur nett aussieht, sondern ihn wirklich umhaut.
Also dachte ich: Fotogeschenke sind ja eigentlich immer eine schöne Idee. Aber dann kamen mir die Klassiker in den Sinn: Schlüsselanhänger, Fototasse, Fotokissen, Fotobuch, Fotopuzzle … und ich wurde skeptisch!
Ein personalisiertes Fotogeschenk ist zwar nett, aber die üblichen Fotogeschenke wirken oft ein bisschen … na ja, langweilig. Du weißt, was ich meine, oder 😅?
Trotzdem wollte ich die Idee nicht ganz aufgeben, denn Fotos haben ja diese ganz besondere Magie: Sie halten die Zeit an!
Also habe ich weitergesucht und bin auf eine super Geschenkidee gestoßen!
Im folgenden Post erfährst Du, was personalisierte Fotogeschenke sind, was sie so besonders macht und welchen heißen Tipp ich für Dich habe.
Kleiner Spoiler: Dieses Geschenk ist ein echter Allrounder – ideal für Valentinstag, Muttertag, Vatertag, Weihnachten und viele andere Anlässe 🎁!
Fotogeschenke sind Geschenke, die ein Foto enthalten, aber sich nicht großartig anpassen lassen.
Beispiele dafür sind ein vorgefertigtes Fotobuch mit festem Layout, in das Du Deine Fotos einfügst. Oder eine Tasse mit einem einfachen Fotoaufdruck, ohne weitere Anpassungen. Auch Foto-Kalender mit Standarddesign gehören zu den üblichen Fotogeschenken.
Personalisierte Fotogeschenke sind ein Upgrade 💫: Neben dem Foto kannst Du weitere Elemente anpassen, wie Texte, Farben, Designs oder Layouts, um das Geschenk individuell und einzigartig zu machen.
Als Beispiel, wäre ein Fotobuch, das Du komplett selbst mit Deinen eigenen Texten, Layouts und kreativen Elementen gestalten kannst. Oder eine Tasse mit einem Foto ergänzt durch eine persönliche Nachricht wie „Du bedeutest mir die Welt!“.
Es sind oft die kleinen Dinge, die uns mitten ins Herz treffen – wie ein einziges Foto, das einen besonderen Moment für immer festhält. Genau deshalb sind personalisierte Fotogeschenke so genial.
Sie sind nicht nur „nett“, sondern echte Emotionen zum Anfassen.
Hier sind die Gründe, warum personalisierte Fotogeschenke immer ein Volltreffer sind:
1. Emotionaler Wert: Fotos sind Erinnerungen zum Anfassen. Ein besonderes Bild ruft sofort Gefühle hervor und sagt: „Ich hab an dich gedacht.“
2. Individuelle Gestaltung: Du entscheidest, wie es aussieht – Lieblingsfoto, passender Text und Dein Wunschdesign. So wird das Geschenk so einzigartig wie die Person, die es bekommt.
3. Zeitlose Erinnerungen: Blumen verwelken, aber ein personalisiertes Fotogeschenk bleibt. Es zaubert nicht nur beim Auspacken Freude, sondern jedes Mal, wenn man es ansieht.
4. Für jeden Anlass: Ob Valentinstag, Geburtstag oder Weihnachten – Fotos passen immer. Und das Beste? Sie sind universell und trotzdem super persönlich.
Bei meiner Suche, nach dem perfekten personalisierten Fotogeschenk bin ich auf „Fotos in der Box*“ von Smartphoto* gestoßen.
Dieser Anbieter hat ein richtig geniales Produkt entwickelt: hochwertige Retro-Fotoabzüge in einer schönen Box. So etwas habe ich bisher nirgendwo anders gesehen!
Es ist die perfekte Mischung aus Nostalgie, modernem Design und Personalisierung – genau das, was ich gesucht habe.
Lass mich Dir zeigen, was an „Fotos in der Box*“ so besonders ist und warum es das nächste Highlight für Deine Geschenkliste sein sollte 🎁!
Mit Smartphoto* kannst Du Deine „Fotos in der Box“ direkt vom Smartphone aus gestalten – ohne komplizierte Tools oder endlosen Aufwand. Hier kommt die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
1. Starte auf der Smartphoto-Website
Besuche die Smartphoto-Website* und erstelle ein Konto. Das ist praktisch, weil Du den Prozess (falls nötig) zwischenspeichern kannst. Über die aktuelle Valentinskampagne findest Du Produktvorschläge, und auch die „Fotos in der Box“ werden Dir angezeigt. Alternativ kannst Du einfach die Suchfunktion nutzen. Psst: Im Moment gibt es tolle Rabatte!
2. Wähle Dein Wunschdesign aus
Klicke auf das Boxdesign, das Dir am meisten zusagt (es gibt sechs Designs zur Auswahl). Du kannst das Design vor der Bestellung noch ändern, wenn Du möchtest. Und schon kann es losgehen!
3. Einfach hochladen
Lade bis zu 36 Fotos direkt von Deinem Smartphone, Facebook, Google-Konto oder Smartphoto-Account hoch. Gegen eine Extra-Gebühr ist es möglich, bis zu 52 Fotos hinzuzufügen.
Auf Wunsch lassen sich die Bilder so verschieben, dass Du die perfekten Fotoausschnitte erhältst.
3. Individualisieren
Sobald die Fotos eingefügt sind, hast Du die Möglichkeit, Texte hinzuzufügen oder Deine Bilder mit Filterfunktionen noch weiter anzupassen. Wie wäre es zum Beispiel mit schwarz-weißen Fotos?
Einzelne Fotos lassen sich leider nicht durch andere ersetzen, nimm Dir daher etwas mehr Zeit bei der Auswahl.
4. Bestellung aufgeben
Bevor Du die Bestellung abschließt, kannst Du Dein Box-Design noch einmal ändern, falls Du das möchtest. Wähle dann Deine bevorzugte Zahlungsmethode (PayPal, Klarna, Vorkasse, Kreditkarte oder Sofortüberweisung) und schließe den Bestellvorgang ab. In wenigen Werktagen (2–3 Tage) erhältst Du Dein wunderschönes Geschenk.
Wenn Du ein „Foto in der Box“ – Geschenk gestaltest, sollte es mehr als nur hübsch aussehen – es soll berühren, überraschen und lange in Erinnerung bleiben. Hier sind zwei einfache, aber super Tipps, wie Du Dein Geschenk wirklich einzigartig machst:
Vergiss die Standard-Selfies oder Gruppenbilder, die sowieso jeder kennt. Greif stattdessen zu Bildern, die Emotionen wecken:
Solche Abzüge machen Dein Geschenk besonders, weil sie Geschichten erzählen und echte Gefühle hervorrufen.
Mach Dein Geschenk noch persönlicher, indem Du kleine Botschaften einfügst:
Ich habe mich dafür entschieden, meinem Mann zu jedem Foto mitzuteilen, warum ich ihn liebe ❤️.
Gefällt Dir die Idee? Wenn Du ein wenig Inspiration für ‚Ich liebe dich, weil…‘ suchst, habe ich hier eine kleine Liste für Dich zusammengestellt: 101 Gründe.
Die Retro-Fotos in der Box sind schon echt eine coole Geschenkidee!
Die Möglichkeiten, was man mit diesen Bildern machen kann, sind unglaublich vielfältig.
Die beschenkte Person kann die Fotos wie kleine Schätze in ihrer persönlichen Schatzkiste – ähm, Box – aufbewahren. Oder aber die schönsten Bilder einrahmen, eine kreative Fotocollage damit gestalten, sie an einer Pinnwand befestigen oder an einer Foto-Lichterkette zum Leuchten bringen.
Diese Vielseitigkeit ist genau der Grund, warum ich das Geschenk so liebe!
Smartphoto* bietet mit der Fotos-in-der-Box eine schöne Geschenkvariante an, dass wirklich alle begeistert. Aus mehreren Gründen ist dieses personalisierte Fotogeschenk eine geniale Idee:
Die Box ist ein echtes Allround-Talent: Ideal als Geschenk für besondere Anlässe wie Valentinstag, Muttertag, Vatertag, Geburtstag, Jubiläum oder Weihnachten.
Aber warum nur Fotos? Mit den Retro-Fotos in der Box kannst Du ein weiteres tolles Geschenk zaubern: personalisierte Affirmationskarten! ✨
Kombiniere schöne Bilder mit inspirierenden Sprüchen und schenke eine Box voller Motivation und positiver Vibes.
Perfekt für jemanden, der morgens mit einem motivierenden Zitat in den Tag starten möchte – oder einfach eine kleine Aufmunterung zwischendurch braucht.
Kurz gesagt: Mit dieser Box hast Du ein Geschenk, das nicht nur Erinnerungen festhält, sondern auch motiviert und inspiriert – einfach genial!
Die robuste Box mit einer Größe von 10,5 cm x 12,5 cm bewahrt die Bilder sicher auf, aber das Beste daran?
Die beschenkte Person kann die Fotos nach Lust und Laune nutzen! Ob eingerahmt oder aufgehangen – diese Bilder sind viel zu schade, um nur in der Box zu bleiben.
Ein Geschenk, das nicht nur im Moment des Auspackens begeistert, sondern über Jahre hinweg Freude bereitet!
Wie lange dauert die Lieferung?
In der Regel dauert die Bearbeitung 2 bis 3 Werktage. Tipp: Bestelle rechtzeitig, vor allem vor Feiertagen wie Valentinstag oder Weihnachten, um sicherzustellen, dass Dein Geschenk pünktlich ankommt!
Ist die Box hochwertig verarbeitet?
Ja, die Box ist nicht nur hochwertig, sondern auch besonders langlebig. Sie schützt die Fotos optimal. Übrigens: Du brauchst kein zusätzliches Geschenkpapier, da die Box nicht gelabelt ist und sich direkt als stilvolle Geschenkverpackung eignet.
Was kostet das Geschenk?
Der Preis hängt von der Anzahl der Fotos ab. Im Standardpreis von 19,95 € sind 36 Fotoabzüge enthalten. Du kannst die Anzahl auf bis zu 52 Fotos erweitern, wobei jedes weitere Foto 0,30 € kostet. Die Lieferkosten variieren zwischen 3,99 € und 5,48 €, je nach gewähltem Lieferdienst.
Kann ich das Layout vorher sehen?
Natürlich! Während der Gestaltung kannst Du das Layout, die Anordnung der Fotos und Designs in einer Vorschau ansehen. So stellst Du sicher, dass Dein persönliches Fotogeschenk genau Deinen Vorstellungen entspricht.
Kann ich die Box direkt an die zu beschenkende Person liefern lassen?
Ja, das ist möglich! Du kannst die Lieferadresse im Bestellprozess unter „Liefermöglichkeiten“ anpassen. Denke aber daran, der beschenkten Person irgendwie zu verraten, dass das Geschenk von Dir kommt – vielleicht mit einer kleinen Nachricht oder einem Hinweis?
Das Geschenk „Fotos in der Box“ ist ein echtes Multitalent und passt zu fast jedem Anlass.
Es ist nicht nur budgetfreundlich, sondern auch so vielseitig, dass Du damit garantiert jedem eine Freude machen kannst – egal ob Familie, Freunde oder Partner.
Hier kommt eine Portion Geschenk-Inspo:
Muttertag/Vatertag
Idee: 36 Komplimente für die beste Mama/den besten Papa der Welt, kombiniert mit schönen Familienfotos.
Geburtstag
Idee: Eine „Best-of“-Box mit Fotos aus verschiedenen Lebensabschnitten, ergänzt durch witzige oder liebevolle Sprüche.
Hochzeitstag oder Jahrestag
Idee: „Unsere Geschichte“ – Fotos, die Eure gemeinsamen Meilensteine erzählen, von der ersten Begegnung bis heute.
Weihnachten
Idee: Eine Überraschungsbox mit schönen Bildern aus dem vergangenen Jahr inkl. kleiner Anekdoten.
Jubiläum (z. B. Arbeitsjubiläum)
Idee: „Die besten Momente im Team“ – Fotos von Arbeitsprojekten und lustige Erinnerungen aus der gemeinsamen Zeit.
Dankeschön-Geschenk
Idee: Eine Box voller Erinnerungen und Botschaften, um jemandem „Danke“ zu sagen.
Abschiedsgeschenk
Idee: Fotos und persönliche Nachrichten, um sich von einem lieben Menschen zu verabschieden und Erinnerungen festzuhalten.
Die „Fotos in der Box“ von Smartphoto* enthält für mich alles, was ein Geschenk besonders macht: Es ist persönlich, originell und vielseitig einsetzbar.
Ich bin sehr glücklich über meine Geschenkwahl und kann es kaum erwarten, meinen Mann damit zu überraschen.
Ach so ja, ich habe mich für eine typische Valentinstags-Geschenkverpackung entschieden.
Wie findest Du sie 😊?
Viel Spaß beim Schenken 🎁!
Ich hoffe, Du hast diesen Artikel interessant und hilfreich gefunden.
Wenn Du mehr über das Thema „Geschenke und Schenken“ erfahren möchtest, kannst Du Dich gerne für meinen Newsletter anmelden, in dem ich Dir regelmäßig neue Geschenkideen und Tipps schicke.
Oder Du kannst mir einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Frage stellen.
Ostern ist nicht nur das Fest der Schokolade 🐰🍫, sondern auch eine super Gelegenheit, Liebe, Freude und Hoffnung zu teilen. Und das geht ganz einfach – mit den richtigen Glückwünschen zu Ostern.
Denn Ostergrüße sind mehr als nur Worte – sie sind ein Zeichen von Verbundenheit, Wertschätzung und positiven Vibes. Gerade, wenn man sich nicht persönlich sehen kann, zaubern liebevolle Sprüche zu Ostern ein Lächeln ins Gesicht.
Aber mal ehrlich: Was schreibt man zu Ostern, wenn es nicht einfach nur ein „Frohe Ostern“ sein soll? Die Suche nach einem schönen, kreativen oder originellen Osterspruch kann echt zeitaufwendig sein.
Deshalb habe ich für dich wunderschöne Ostergrüße zusammengestellt – von klassisch bis lustig, spirituell bis kreativ. Egal, ob für eine Osterkarte, eine WhatsApp-Nachricht oder einen Instagram-Post – hier findest du garantiert den perfekten Spruch.
💡 Extra-Tipp: Die Bilder sind frei von Branding – du kannst sie ganz einfach herunterladen und mit deinen Liebsten auf WhatsApp oder Instagram teilen!🌷🐣
Das Versenden von Ostergrüßen hat eine lange Tradition.
Als im 19. Jahrhundert die industrielle Drucktechnik erfunden wurde, war es möglich Grußkarten in großer Menge zu produzieren.
Dadurch konnten die Karten günstig erworben werden und wurden dann gerne genutzt, um auch an Ostern ein paar liebe Worte zu verschicken.
Sie bieten eine tolle Möglichkeit, um,
Ostergrüße werden in der Regel am Ostersonntag überbracht oder versendet 🐇.
Welcher der folgenden Sprüche gefällt dir am besten? Kopiere einfach deinen Favoriten und schicke ihn zu Ostern an Familie & Freunde. Ich wette, sie werden sich sicher freuen!
Die Sonne strahlt, die Blumen blüh’n,
Das Leben kehrt zurück ins Grün.
Die Erde singt ihr Frühlingslied,
Das Herz vor neuer Hoffnung glüht.
Aus dunkler Nacht ins helle Licht,
Wie neu geboren, voller Sicht.
Ein Fest der Freude, bunt und rein,
Lässt uns den Neubeginn stets sein.
Schneeglöckchen läuten leise ein,
Die Welt erstrahlt im Sonnenschein.
Ein Häschen huscht durchs grüne Gras,
Bringt bunte Eier – welch ein Spaß!
Endlich ist es soweit,
willkommen in der Osterzeit.
Der Hase nun die Eier bringt
und fröhlich durch die Gärten springt.
Wir wünschen Euch zum Osterfeste
Alles Liebe und nur das Beste!
Frohe Ostern!
Möge der Osterhase Dir bringen,
was der Weihnachtsmann vergessen hat.
Ostern: Die Zeit, in der es völlig in Ordnung ist,
Schokolade zum Frühstück zu essen.
Frohe Ostern!
Ich mach´ da nur mit wegen der Schokolade
und den arbeitsfreien Tagen.
Frohe Ostern!
Frohe Ostern!
Ich wollte Dir ein Osterei schicken –
aber es hat sich zu gut versteckt.
Zum Glück gibt es kein Osterlied von Wham!
Stell´Dir mal vor:
„Laaast Easter, I gave you my Egg …“.
Frohe Ostern!
Wenn du ein Kaninchen siehst,
das kleine braune Eier legt, iss sie nicht.
Das ist keine Schokolade!
Dieser Artikel könnte Dich auch interessieren:
Endlich ist es soweit,
willkommen in der Frühlingszeit!
Ich wünsche Dir zum Osterfeste
alles Gute und nur das Beste!
Beats im Ohr, der Bass vibriert,
Ostern wird hier zelebriert.
Tanzen, springen, lachen, singen,
lasst die Party richtig klingen.
Happy Easter!
Viele bunte Ostereier,
eine bunte Osterfeier,
dies und vieles anderes mehr,
wünsche ich Dir von Herzen sehr!
Frohe Ostern
Ostern ist die Zeit
des Schenkens und
des aneinander Denkens.
Zwar kein Auto,
zwar kein Nerz –
dafür ein Gruß aus vollem Herz.
Frohe Ostern!
Alles Gute und nur das Beste,
gerade jetzt zum Osterfeste.
Möge es vor allen Dingen,
Freude und Entspannung bringen.
Der Osterhas’,
der kann nicht ruh’n,
hat alle Pfoten voll zu tun.
Und daher liefert er im Trab,
Dir meine besten Grüße ab.
Frohe Ostern!
Hier hüpft ein Osterei, lieblich und klein
ganz fröhlich in Dein Handy hinein!
Es wünscht Dir, und das ist so wie ich es Dir sage,
einzigartige Ostertage!
Kommt das kleine Osterhäßchen,
stupst Dich an mit seinem Näschen,
stellt sich auf die Hinterfüße
und bringt Dir liebe Ostergrüße
Ich wünsche Dir nicht nur frohe Ostern,
sondern phänomenale, wunderbare und
unvergleichliche Feiertage!
Du hast es Dir verdient.
Ostern ist das Fest der Hoffnung, des Neubeginns und der Freude – genieße es in vollen Zügen!
Ostern ist das Fest der Hoffnung.
Möge Deine Seele erblühen
wie die Blumen im Frühling.
Ostern erinnert uns daran,
dass jedes Ende auch ein neuer Anfang ist.
Möge Dein Weg immer von Licht und Liebe
begleitet sein.
Ostern ist mehr als nur Schokolade
und bunte Eier. Es ist die Zeit,
sich an das Wunder des Lebens
zu erinnern und dankbar zu sein.
Ostern ist wie der Frühling selbst –
es bringt Leben, Hoffnung und Licht zurück in die Welt.
Ostern ist der Sieg des Lebens über den Tod –
möge auch Dein Leben immer von dieser Kraft der Liebe durchzogen sein.
Ostern ist die Botschaft der Liebe –
möge diese Liebe Dein Herz erfüllen
und Dich für immer begleiten.
Möge der Frühling Dir nicht nur die Farben der Natur zeigen, sondern auch die Farben der Freude, Liebe und inneren Harmonie.
Hier kommt
etwas Glück
für Dich angehoppelt.
Frohe Ostern!
Ich wünsche Dir ein Osterfest,
mit viel Spaß und vollem Nest!
Ich wünsche Dir
ganz ohne Stress,
ein wunderschönes
Osterfest!
Ein frohes Osterfest voller Liebe, Glück
und sonniger Tage wünsche ich Dir!
I Wish you A Very
Happy
Hoppy
Easter!
Three wishes for you:
Love, joy, prosperity.
Happy Easter!
I just wanted to stop by and
wish you a happy Easter!
Have a Wonderful time with
lots of sunshine among the
people who matter most.
Bunny Kisses
& Easter Wishes!
Die Auferstehung Christi schenkt uns allen
den Weg zu innerem Frieden und unendlicher Liebe.
Möge das Licht von Ostern
Dir den Weg erleuchten und
Dich in jeder Herausforderung
von innen heraus stärken.
Für uns Christen ist Ostern die wichtigste Zeit,
wir gedenken Jesus Christi Auferstehung
voller Dankbarkeit.
Gesegnet sei er, der kommt im Namen des Herrn!
Schicke Dir Segensgrüße von nah und fern.
Möge Dein Glaube an das Leben,
die Liebe und die Auferstehung
Dir Kraft und Frieden schenken.
Christus ist der Weg,
die Wahrheit und das Leben.
Möge er Dich an diesem Ostern
und für immer begleiten.
An diesem Ostern möge der Frieden von Christus Dein Herz erleuchten und Dich durch alle Herausforderungen des Lebens begleiten.
Jedes Jahr zur Osterfeier
klaut der Has` dem Huhn die Eier,
woraufhin er sie versteckt,
damit das Huhn sie nicht entdeckt.
So kommts, dass wir in jedem Jahr
die Eier suchen, is` doch klar!
Der Hase legt am Osterfest
den Kindern Eier brav ins Nest.
Denn was wäre eine Osterfeier
ohne bunte Ostereier?
Frühling wird es weit und breit,
und die Häschen steh’n bereit.
Sie bringen zu der Osterfeier
viele bunt bemalte Eier.
Der Osterhase hüpft und springt,
bunte Eier er dir bringt.
Schau mal hier und schau mal dort,
findest du das Ei am Ort?
Ja, du hast recht! Einfach nur Text ist etwas langweilig. Darum habe ich für dich die vorgestellten Ostergrüße als schöne „digitale“ Karte erstellt. Welche gefällt dir am besten?
Auch hier kannst du das jeweilige Bild herunterladen und einfach teilen.
Falls Du gerne selbst kreativ werden möchtest, gibt es über Canva viele Möglichkeiten superleicht wunderschöne Ostergrüße zu erstellen.
Ansonsten hoffe ich, dass ich Dir dieses Jahr Zeit und Mühe abnehmen konnte und Du hier Deinen perfekten Osterspruch gefunden hast.
So kannst Du ganz relaxed Ostern genießen und gleichzeitig Deiner Familie & Freunde viel Freude bereiten 😊.
Viel Spaß beim Schenken🎁!
Ich hoffe, Du hast diesen Artikel interessant und hilfreich gefunden.
Wenn Du mehr über das Thema „Geschenke und Schenken“ erfahren möchtest, kannst Du Dich gerne für meinen Newsletter anmelden, in dem ich Dir regelmäßig neue Geschenkideen und Tipps schicke.
Oder Du kannst mir einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Frage stellen.
Das könnte Dich auch interessieren…
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Geschenke aus der Küche sind immer ein Hit – aber mal ehrlich: Wie oft überrascht man damit wirklich? In meinem Freundes- und Bekanntenkreis merke ich immer mehr, dass viele auf ihre Ernährung achten und zuckerfreie Alternativen bevorzugen.
Da kam mir die Idee: Warum nicht statt einem Sandwich Cake mal Energy Balls sugarfree verschenken 😀? Diese kleinen, zuckerfreien Power-Kugeln liegen voll im Trend, sehen richtig gut aus und sind total easy selbst gemacht.
Moment mal – Energy Balls selber machen? Das klingt doch aufwendig, und ohne Zucker schmecken die doch gar nicht 🤨? Überraschung: Sie sind viel einfacher, als Du denkst! Klar, manchmal braucht es eine etwas ausgefallenere Zutat, aber mein eigentliches Problem war anfangs der Geschmack.
Ich habe ungelogen mindestens 10 Rezepte ausprobiert – und die meisten waren … na ja, sagen wir mal: gesund, aber nicht wirklich yummy.
Doch zum Glück gibt’s Ausnahmen! Ich habe für Dich die vier besten Rezeptideen gefunden: zuckerfrei, einfach zu machen und unglaublich lecker (kein Witz, sogar unser Teenie-Sohn liebt sie 😁).
Ob für Familie, Freund:innen oder Kolleg:innen – selbstgemachte Energy Balls sind das ideale Geschenk, um Deinen Liebsten eine gesunde Freude zu machen 🎁.
Also, schnapp Dir Deine Zutaten – es wird gerollt!
Energy Balls sind nicht nur gesund und lecker, sondern auch super einfach selbst gemacht – vor allem, wenn du die richtigen Hilfsmittel zur Hand hast! Für mich sind ein Küchenzerkleinerer und ein Eisportionierer absolute Game-Changer.
Beim Küchenzerkleinerer habe ich mich für ein Markenprodukt von WMF entschieden. Die Qualität überzeugt mich total, und ich weiß, dass ich dieses praktische Gerät noch lange nutzen kann. Besonders genial finde ich, wie platzsparend der Zerkleinerer ist – nach dem Einsatz ist er ruckzuck im Küchenschrank verstaut 😊.
Ein Küchenzerkleinerer ist echt ein Game-Changer! Zutaten wie Nüsse, Trockenfrüchte und Haferflocken sind damit super schnell in der perfekten Konsistenz – ob Du’s fein gemahlen oder etwas crunchy magst, der erledigt das für Dich 😉.
Bei selbstgemachten Geschenken zählt nicht nur der Geschmack, sondern auch die Optik, oder? Wenn Du das genauso siehst, dann empfehle ich Dir einen Eisportionierer!
Damit werden Deine Energy Balls schön gleichmäßig und sehen einfach professionell aus. Ich hab mir dieses Dreier-Set besorgt (Link unten) und bin damit immer auf jede Teiggröße vorbereitet 😄.
Für Energy Balls ist übrigens die kleinste Größe unschlagbar – genau richtig für den perfekten Snack!
Mit diesen beiden Küchenhelfern zauberst Du schnell und einfach eine ganze Ladung Energy Balls – ideal für Meal-Prep oder den schnellen Snack zwischendurch.
Wenn Du keinen Küchenzerkleinerer hast, kannst Du trotzdem Energy Balls zubereiten – es erfordert nur ein bisschen mehr Handarbeit. Hier sind ein paar Tipps:
Mit diesen Tipps kannst Du auch ohne Küchenzerkleinerer leckerer Energy Balls herstellen – es dauert nur ein kleines bisschen länger.
Du könntest versuchen, die Zutaten in einem Standmixer zu zerkleinern, vor allem, wenn er besonders leistungsstark ist. Allerdings ist es oft schwierig, die Zutaten damit gleichmäßig zu zerkleinern – besonders bei zähen Trockenfrüchten.
Bei mir hat das nicht so gut geklappt. Ein Küchenzerkleinerer ist für diese Art von Rezept einfach praktischer und liefert das beste Ergebnis.
So und jetzt stelle ich Dir meine vier Lieblings-Sugarfree-Engery-Balls vor 😋:
Dieses Rezept ist mein Favorit! Salzig, etwas süß und einfach nur yummy.
Zutaten
Zubereitung
1. Datteln einweichen: Die entkernten Datteln in eine Schale geben, mit heißem Wasser übergießen und ziehen lassen.
2. Erdnüsse vorbereiten: Erdnüsse im Mixer grob zerkleinern und in eine separate Tasse oder Schale umfüllen.
3. Trockenzutaten mixen: Die eingeweichten Datteln zusammen mit den restlichen Trockenzutaten in den Mixer geben und zu einer feinen Masse mahlen.
4. Teig kneten: Die Mischung in eine Schüssel umfüllen, Erdnussmus und Aromen hinzufügen. Alles gut durchkneten, bis der Teig eine formbare Konsistenz hat.
5. Kugeln formen: Kleine Kugeln aus der Masse rollen, in den gehackten Erdnussstücken wälzen und leicht andrücken. Die Energy Balls auf einen flachen Teller legen und für mindestens eine Stunde im Kühlschrank kühlen.
Dieses Rezept ist perfekt für alle, die Schokolade lieben. Es ist auch etwas pappiger als die anderen Rezepte, aber gerade das mag ich besonders.
Zutaten
Zubereitung:
1. Rosinen einweichen: Die Rosinen mit 2–3 Esslöffeln Wasser und dem Rum-Aroma in eine Schale geben, gut vermengen und einige Minuten ziehen lassen, bis sie weich werden.
2. Trockene Zutaten mixen: Haferflocken, gemahlene Mandeln, Backkakao und Chiasamen in einen Zerkleinerer geben und fein mixen.
3. Feuchte Zutaten hinzufügen: Die eingeweichten Rosinen (ohne Wasser) zu den trockenen Zutaten geben und erneut mixen. Das Rosinenwasser aufheben.
4. Teig kneten: Die Masse in eine Schüssel umfüllen, Erdnussmus hinzufügen und alles gut durchkneten, bis ein formbarer Teig entsteht. Wenn der Teig zu trocken sein sollte, gib etwas vom Rosinenwasser dazu.
5. Kugeln formen: Kleine Bällchen aus der Masse rollen und in gemahlenen Mandeln wälzen. Die Energy Balls für mindestens eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Wer Karottenkuchen mag, wird diese zuckerfreie Alternative lieben! Die Energy Balls schmecken nach Karotten, Zimt, Nüssen und sind nicht zu trocken.
Zutaten
Zubereitung:
1. Datteln & Rosinen einweichen: Die Datteln und Rosinen in eine Schale geben, mit warmem Wasser bedecken und etwa 5 Minuten einweichen lassen.
2. Karotten vorbereiten: Karotten waschen, abtrocknen, mit der Schale fein raspeln und zur Seite stellen.
3. Trockene Zutaten mischen: Haferflocken, gemahlene Haselnüsse, Kokosraspeln, Zimt und eine Prise Salz im Mixer zerkleinern.
4. Feuchte Zutaten mixen: Die eingeweichten Datteln, Kokosöl und Vanilleessenz in den Mixer dazugeben und alles nochmal kurz mixen.
5. Alles kombinieren: Die Dattelmasse zu den Karotten geben und alles gut vermengen.
6. Kugeln formen und kühlen: Aus der Masse kleine Bällchen rollen und in Kokosraspeln wälzen. Anschließend für eine Stunde kühl stellen.
Dieses Rezept ist meine eigene kleine Kreation. Ich wollte unbedingt Trockenpflaumen ausprobieren – und ich muss sagen, das Ergebnis hat mich echt begeistert! Die Energy Balls sind süßer und fruchtiger als meine anderen Rezepte.
Zutaten
Zubereitung
1. Pflaumen einweichen: Die getrockneten Pflaumen in eine Schale geben, mit warmem Wasser bedecken und einweichen lassen.
2. Mandelblättchen vorbereiten: Die Mandelblättchen in eine Schüssel geben und mit einem Glas oder einer Tasse leicht zerdrücken, bis sie kleinere Stücke ergeben.
3. Trockene Zutaten mischen: Gemahlene Mandeln, Kokosraspeln, getrocknete Cranberries und – falls gewünscht – Chiasamen im Mixer zerkleinern.
4. Feuchte Zutaten mixen: Die eingeweichten Pflaumen, Kokosöl, Vanilleextrakt und eine Prise Salz dazugeben und alles nochmal zusammen mixen.
5. Kugeln formen: Aus der Masse kleine Bällchen rollen und diese in den Mandelblättchen wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind. Anschließend für eine Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
So, die Arbeit ist getan – Deine Energy Balls sind fertig! Jetzt fehlt nur noch die passende Geschenkverpackung. Hier sind ein paar einfache und kreative Ideen:
Die Verpackung muss gar nicht aufwendig sein – keine großen Schleifen oder übertriebenes Tam-Tam. Für dieses Geschenk reicht ein schlichter und natürlicher Look vollkommen aus, um zu überzeugen! 😊
Ich habe einfach ein weißes Brotpapier genommen, es gefaltet und die Zutatenliste darauf geschrieben. Mit einem Faden und einem hübschen Sticker verziert – voilá, fertig ist die perfekte Verpackung 🎁!
Energy Balls sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe und Personen, die Freude an etwas Selbstgemachtem und Gesundem haben.
Energy Balls sind nicht nur ein gesunder Snack, sondern auch ein Mitbringsel, das aktuell im Trend liegt und bei vielen beliebt ist.
Und das Beste: Sie sind so einfach zuzubereiten, dass es fast schon Spaß macht, neue Kombinationen auszuprobieren!
Ich bin neugierig: Kannst Du Dir vorstellen, die Energy Balls nachzumachen und zu verschenken?
Und wenn ja, zu welchem Anlass? Oder hast Du vielleicht sogar eigene Energy-Ball-Rezepte, die Du gerne teilen möchtest? Schreibe mir ein Kommentar, ich freue mich auf Dein Feedback 😊!
Viel Spaß beim Schenken🎁!
Ich hoffe, Du hast diesen Artikel interessant und hilfreich gefunden.
Wenn Du mehr über das Thema „Geschenke und Schenken“ erfahren möchtest, kannst Du Dich gerne für meinen Newsletter anmelden, in dem ich Dir regelmäßig neue Geschenkideen und Tipps schicke.
Oder Du kannst mir einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Frage stellen.
Du kennst das bestimmt! Ein Geburtstag steht an, Weihnachten klopft an die Tür, oder Du möchtest einfach einer bestimmten Frau zeigen, wie viel sie Dir bedeutet – und plötzlich stehst Du da, komplett ideenlos. Lass mich Dir einen Geheimtipp verraten: Wellness-Geschenke gehen immer 😊.
Warum? Weil sie nicht nur schön aussehen, sondern echte „Ich-kümmere-mich-um-dich“-Vibes versprühen.
Egal ob Du Lust hast, etwas Kleines und Feines zusammenzustellen oder ein luxuriöses Set kaufen willst – ich zeige Dir, wie Du ein Wellness-Geschenk wählst, das ihr Herz höherschlagen lässt. Glaub mir, es ist einfacher, als Du denkst 😉!
Schnapp Dir einen Tee oder Kaffee und lass uns die Kunst des perfekten Wellness-Geschenks meistern 🎁.
In unserem stressigen Alltag ist Wellness kein Luxus, sondern ein Muss! Es hilft, Stress abzubauen, besser zu schlafen und den Kopf freizubekommen. Entspannung ist wie ein kleiner Reset-Knopf für Körper und Seele – und genau das brauchen wir alle, vor allem Frauen, die oft für alles und jeden da sind.
Ein Wellness-Geschenk sagt mehr als tausend Worte:
Stress ist der stille Energiefresser unseres Alltags. Die gute Nachricht? Wellness-Geschenke sind echte Anti-Stress-Helden:
Für wen sind Wellness-Geschenke geeignet?
Ganz einfach: Für jede Frau, die Du ein kleines bisschen verwöhnen möchtest 😇. Aber es gibt ein paar Klassiker:
Welche Produkte und Ideen eignen sich am besten?
Wellness-Produkte lassen sich grob in verschiedene Kategorien unterteilen – je nach Ziel und Vorlieben der Beschenkt:in. Hier sind die wichtigsten Kategorien mit passenden Beispielen, damit Du das ideale Geschenk zusammenstellen kannst 🎁:
1. Pflegeprodukte für Körper und Sinne
Produkte, die den Körper verwöhnen und entspannen, sind Klassiker unter den Wellness-Geschenken:
2. Accessoires für die Entspannung
Ergänzende Produkte, die den Wellness-Moment noch intensiver machen:
3. Tools für mentale Wellness und Self-Care
Wellness ist mehr als Körperpflege – sie umfasst auch die mentale Gesundheit:
4. Kulinarische Entspannung
Auch Genuss gehört zur Wellness:
5. Komplett-Sets für das Rundum-Erlebnis
Wenn Du das ultimative Wellness-Geschenk suchst, sind Sets eine großartige Idee:
Was sind gute Wellness-Geschenke für Frauen?
Von einer wohlduftenden Kerze bis hin zu einem luxuriösen Spa-Set – alles, was zu Ruhe und Selbstfürsorge inspiriert, zählt. Es geht darum, kleine Inseln der Entspannung zu schaffen, die das Leben ein bisschen leichter machen 😊.
Der Schlüssel zu einem persönlichen Geschenk ist die Liebe zum Detail. Wenn es durchdacht ist, wird es etwas ganz Besonderes. Und so wird Dein Geschenk einzigartig 😍:
Verwöhne Deine liebste Freundin, Mama oder Frau mit diesem zauberhaften Wellness-Geschenk-Set. Es wurde mit viel Liebe zusammen gestellt.
Die kleinen handgemachten Details machen das Geschenk einzigartig und besonders.
Rituals gehört zu einer der beliebtesten Marke vieler Frauen, dabei ist die Sakura-Selektion sehr gefragt. Verwandle die tägliche Pflege in ein regenerierendes Ritual mit Duschschaum, Peeling, Körpercreme und Duftkerze – alles verpackt in einer eleganten Box.
Perfekt als Geschenk für Freunde, Familie – oder für Dich selbst.
Trendraider steht für nachhaltige und originelle Produkte. Jede Box wird anhand der ausgesuchten Angaben individuell zusammengestellt. Dabei kannst Du zum Beispiel eine vegane GeschenkBox, eine Wellness- oder eine GeschenkBox für besondere Anlässe aussuchen. Die Auswahl ist vergleichsweise groß und für jedes Budget verfügbar.
Dieses Geschenk sorgt für Entspannung pur, entweder für zu Hause, im Büro oder unterwegs! Mit 3D-Massage, wohltuender Wärmetherapie und einstellbaren Intensitätsstufen löst das Massagegerät gezielt Verspannungen und sorgt für ein angenehmes Massageerlebnis. Aufgrund des angenehmen Materials, einfacher Bedienung und handlichem Design ist es das ideale Geschenk für Freunde und Familie.
Dieser 2-in-1-Diffusor kombiniert die wohltuende Wirkung von ätherischen Ölen mit den reinigenden Eigenschaften reiner rosa Salzkristalle aus Pakistan. Der sanfte Flammeneffekt und das warme Leuchten schaffen eine entspannende Atmosphäre, perfekt für erholsame Abende. Mit Timer-Funktion und automatischer Abschaltung ist er nicht nur praktisch, sondern auch ein echtes Highlight für jedes Zuhause.
Diese leise Luftsprudelmatte verwandelt jedes Bad in eine Wellness-Oase. Mit individuell einstellbarer Massagefunktion, integriertem Aromaspender für Duftöle und praktischem Timer sorgt sie für pure Entspannung. Die rutschfeste Matte passt in jede Badewanne – das perfekte Geschenk für alle, die sich nach einer Auszeit vom Alltag sehnen.
Ein gelungenes Wellness-Geschenk soll Entspannung bringen und auch zeigen, dass Du Dir wirklich Gedanken gemacht hast.
Damit Dein Geschenk ein echter Volltreffer wird, habe ich hier die wichtigsten Tipps für Dich zusammengestellt.
Überlege, was Beschenkt:in gerade braucht. Ist sie oft gestresst? Dann sind beruhigende Badezusätze oder eine Duftkerze ideal. Liebt sie Naturprodukte? Dann wähle etwas mit natürlichen Inhaltsstoffen. Kleine Details wie ihre Lieblingsfarben oder -düfte machen das Geschenk noch persönlicher.
Ein personalisierter Touch macht jedes Geschenk besonders. Packe alles in eine schöne Box, füge eine handgeschriebene Karte hinzu oder ergänze selbstgemachte Kleinigkeiten, wie Badebomben oder Teemischungen. So wird aus einem einfachen Geschenk ein einzigartiger Moment.
Egal ob kleines Budget oder Luxus-Präsent: Es gibt für jeden Anlass das passende Wellness-Geschenk. Kombiniere einzelne Produkte zu einem Set oder überrasche sie mit einem Gutschein für eine Massage oder einen Spa-Tag. Wichtig ist nicht der Preis, sondern die Geste, die Entspannung und Wertschätzung vermittelt.
Achte auf Nachhaltigkeit, indem Du tierversuchsfreie, vegane und umweltfreundliche Produkte wählst.
Das zeigt nicht nur Respekt für Beschenkt:in, sondern auch für die Umwelt.
Außerdem sind nachhaltige Produkte oftmals wertiger und besser verträglich.
Die Verpackung rundet Dein Geschenk ab. Wähle etwas, das zum Anlass passt – von eleganten Geschenkboxen bis hin zu nachhaltigen Stoffbeuteln. Und plane rechtzeitig, damit Dein Geschenk pünktlich zum besonderen Tag eintrifft. So zeigst Du, dass Du Dir Mühe gegeben hast – und sorgst für einen perfekten Moment der Freude.
Wellness-Geschenke sind der perfekte Weg, um einem lieben Menschen eine Auszeit vom Alltag zu schenken. Von entspannenden Badezusätzen über stilvolle Duftkerzen bis hin zu luxuriösen Spa-Sets – die Möglichkeiten sind so vielseitig wie die Bedürfnisse der Beschenkt:in.
Trau Dich, Wellness-Geschenke auszuprobieren 🌿! Sie sind eine schöne Möglichkeit, Freude zu schenken und gleichzeitig ein kleines Stück Entspannung zu bringen. Denn wer liebt es nicht, mal kurz den Pause-Knopf zu drücken und einfach durchzuatmen 🙂?
Nichts Passendes dabei gewesen?
Es gibt noch mehr schöne Geschenke für Frauen.
Finde hier Dein perfektes Geschenk!
Wellness-Produkte sind für mich kleine Rettungsanker im Alltag. Ein Lavendelbad nach einem stressigen Tag oder der sanfte Duft meines Aromatherapie-Diffusers – das sind die Momente, die mich wieder auftanken lassen.
Auch von anderen höre ich immer wieder spannende Geschichten: Eine Freundin liebt Gesichtsmasken für ihre Home-Spa-Abende, eine andere schwört auf ihre kuschelige Wellness-Decke.
Und wie ist es bei Dir? Welche Wellness-Produkte bringen Dich zum Strahlen?
Schreib mir ein Kommentar – ich freue mich auf Deine Inspiration und Erfahrung!
Viel Spaß beim Schenken🎁!
Ich hoffe, Du hast diesen Artikel interessant und hilfreich gefunden.
Wenn Du mehr über das Thema „Geschenke und Schenken“ erfahren möchtest, kannst Du Dich gerne für meinen Newsletter anmelden, in dem ich Dir regelmäßig neue Geschenkideen und Tipps schicke.
Oder Du kannst mir einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Frage stellen.
Valentinstag steht vor der Tür und Du möchtest etwas Magisches verschenken?
Dann empfehle ich Dir ein ganz besonderes Geschenk.
Es ist unscheinbar und wird auch oft übersehen, aber mit Liebesbotschaften hast Du eine kraftvolle Möglichkeit Deinem Schatz Deine Liebe auszudrücken.
In dem folgenden Blogbeitrag zeige ich Dir 5 Gründe (inkl. Studien*), warum sich Dein:e Partner:in über Liebeserklärungen als Geschenk zum Valentinstag freuen wird und wie Du diese am besten in Szene setzt 🎁.
Wusstest Du, dass Komplimente und liebe Worte für Glücksgefühle sorgen?
Die Wissenschaft der positiven Psychologie befasst sich intensiv mit diesem Thema und hat dabei herausgefunden, dass Komplimente unser Belohnungszentrum im Gehirn aktiviert und somit Glückshormone freigesetzt werden.
Darunter zählen Dopamin und Serotonin, die für gute Laune sorgen 😊.
Aus diesem Grund sind kleine Liebesbotschaften an Deinen Lieblingsmenschen eine Geschenkidee, die nachhaltig wirkt und für starke positive Gefühle sorgt.
Forscher haben weiterhin herausgefunden, dass eine positive Kommunikation unser Stressempfinden reduzieren kann.
Eine einfach „Ich liebe Dich“- Nachricht stärkt nicht nur die emotionale Bindung zwischen Partnern, sondern kann auch nachweislich die physische und psychische Gesundheit positiv beeinflussen.
Aber dabei bleibt es nicht, denn die Auswirkungen gehen über den Moment der Mitteilung hinaus.
Langfristig helfen Liebeskomplimente als „Schutzschild“ gegenüber alltäglichen Belastungen und unterstützen Deinen Schatz leichter bei der Stressbewältigung im hektischen Alltag.
Liebe Worte stärken die Beziehung.
Das liegt daran, dass wenn jemand eine Liebesbotschaft empfängt, im Gehirn auch das Oxytocin freigesetzt wird 💖.
Dieses Hormon, auch als „Bindungshormon“ bekannt, fördert das Gefühl von Liebe und Verbundenheit.
Und das ist wichtig, denn je stärker Du und Dein Schatz emotional verbunden seid, umso besser ist Eure Beziehung zueinander.
Liebesbotschaften sind die perfekten Valentinstagsgeschenke, denn sie bereiten nicht nur für den Moment Freude.
Je nachdem, wie Du Deine Nachrichten übermittelst, können sie als zeitloses Geschenk aufbewahrt werden.
Dadurch kann sich Dein Schatz immer wieder über Dein schönes Präsent freuen.
Auch alleine die Erinnerung an diesem besonderen Geschenk erzeugt bei Deinem Partner/Deiner Partnerin positive Emotionen.
Verschiedene Studien konnten zeigen, dass eine authentische Kommunikation die Grundlage für Vertrauen bildet.
Und das ist wiederum die Basis für eine glückliche Beziehung.
Also, sei echt mit Deinen Liebesbotschaften.
Es muss nicht poetisch oder übertrieben sein; es sollte einfach von Herzen kommen❤️.
Und wenn möglich, versuche Deine Nachrichten per Hand zu schreiben, das verleiht Deinem Geschenk eine Extraportion „Persönlichkeit“.
Valentinstag ist der Tag der Liebenden 💘.
Was kann man Passenderes schenken, als liebevolle und persönliche Worte?
Diese kleine Box* im smarten Design hilft Dir dabei, Deinem Schatz 101 wunderschöne, witzige, oder auch versaute Messages 😜 zu hinterlassen.
Als Messagebox lässt sie sich überall in Sichtweite hinstellen, so kann sich Dein:e Partner:in täglich über Deine in Worten verfasste Liebe freuen.
Und so einfach geht es:
Du kannst Deine Liebeserklärung direkt aufschreiben.
Oder Du verwendest dafür Klebeetiketten* (sie helfen, falls Du Dich verschreiben solltest. Mir geht das jedenfalls oft so! Immer, wenn es schön aussehen soll, passiert mir ein dummer Schreibfehler 😒).
Klar, es gibt viele Möglichkeiten, Deine Love-Messages festzuhalten.
Manche benutzen dafür Lose und verpacken diese in einem Glasbehälter, andere verwenden dafür kleine Briefchen 💌.
Aber ich persönlich liebe diese Box, denn sie ist aus mehreren Gründen den anderen Optionen überlegen 😍. Schau mal:
Hinweis: Leider ist die „Reasons Why“-Box bei Radbag nicht mehr erhältlich. Aber hier habe ich eine passende Alternative für Dich gefunden:
Jeder Grund wird in einem Herzrahmen in der atemberaubenden Geschenkbox präsentiert.
Du findest auch, dass 101 Liebesbotschaften eines der besten Geschenkideen zum Tag der Liebe ist 😍?
Aber Dir fehlen die richtigen Worte oder Du brauchst eine klitzekleine Inspiration?
Kein Thema. Ich habe für Dich die schönsten 101 Messages zusammengestellt.
Vielleicht passt die eine oder andere auch zu Deinem Schatz 😀.
Der Valentinstag mag von vielen als ein Tag gesehen werden, der von der Grußkartenindustrie erfunden wurde, aber tief im Herzen geht es um die Feier der Liebe.
Liebesbotschaften sind eine kraftvolle Art, Deine Liebe auszudrücken und eine tiefe emotionale Verbindung aufzubauen.
Statistiken zeigen uns, dass Worte eine starke Wirkung haben können, besonders wenn sie authentisch und überraschend sind.
Also, nimm Dir dieses Valentinstags eine extra Minute und überrasche Deinen Schatz mit Worten, die von Herzen kommen.
Nutze dazu ganz einfach diese coole Message Box von radbag, um Deinem Lieblingsmenschen ein unvergessliches Geschenk zu machen.
Was hältst Du von dieser Idee?
Viel Spaß beim Schenken🎁!
Ich hoffe, Du hast diesen Artikel interessant und hilfreich gefunden.
Wenn Du mehr über das Thema „Geschenke und Schenken“ erfahren möchtest, kannst Du Dich gerne für meinen Newsletter anmelden, in dem ich Dir regelmäßig neue Geschenkideen und Tipps schicke.
Oder Du kannst mir einen Kommentar hinterlassen oder mir eine Frage stellen.
*Quellen:
Die Glückshormone
Eckstein, M., Stößel, G., Gerchen, M. F., Bilek, E., Kirsch, P., & Ditzen, B. (2023). Neural responses to instructed positive couple interaction: an fMRI study on compliment sharing. Social Cognitive and Affective Neuroscience, 18(1), nsad005.
Wlodarek, E. (2019). Die Kraft der Wertschätzung: Sich selbst und anderen positiv begegnen. Deutscher Taschenbuch Verlag.
Weniger Stress
Gable, S., & Anderson, J. (2016). Capitalization: The good news about close relationships. In
C. Knee & H. Reis (Eds.), Positive Approaches to Optimal Relationship Development (pp.
103-123). Cambridge University Press. doi:10.1017/CBO9781316212653.006
Emotionale Bindung
Lösel, F. & Bender, D. (2003). Theorien und Modelle der Paarbeziehung. In I. Grau & H.-W.
Bierhoff (Hrsg.), Sozialpsychologie der Partnerschaft (S. 43–75). Springer. https://-
doi.org/10.1007/978-3-642-55590-9_3
Blickhan, D. (2018). Positive Psychologie: Ein Handbuch für die Praxis (2. Aufl.).
Junfermann Verlag.
Langanhaltende Erinnerung
Wildschut, T., Sedikides, C., Arndt, J., & Routledge, C. (2006). Nostalgia: content, triggers, functions. Journal of personality and social psychology, 91(5), 975.
Vertrauensbildung
Wickham, R. E. (2013). Perceived authenticity in romantic partners. Journal of Experimental Social Psychology, 49(5), 878-887.
Brunell, A. B., Kernis, M. H., Goldman, B. M., Heppner, W., Davis, P., Cascio, E. V., & Webster, G. D. (2010). Dispositional authenticity and romantic relationship functioning. Personality and Individual Differences, 48(8), 900-905.