“Geschenke zum Muttertag? – Ich habe Glück, meine Mutter will keine Geschenke.”
Das denkst Du.
Nach einer Umfrage kam zwar tatsächlich raus, dass sich die meisten Mütter kein Muttertagsgeschenk wünschen, aber fast 70 % sich dennoch über ein Geschenk sehr freuen würden.
Aber es sollte auch ein Geschenk zum Muttertag sein, worüber sich Deine Mutter wirklich freuen kann.
Doch was sind tolle Muttertagsgeschenke-Ideen?
Im folgenden Blogartikel wirst Du herausfinden, welches Muttertagsgeschenk ankommt und welches nicht?
Und auch, wie Du den Muttertag so schön wie möglich für Deine Mutter gestalten kannst. Denn am Muttertag geht es darum, sich bei seiner Mama zu bedanken und ihr eine kleine Freude zu bereiten.
Viel Spaß beim Lesen.
Muttertagsgeschenke: Ideen, die Mütter lieben
Muttertag – gut zu wissen
Rund um den Muttertag gibt es viele Fragen.
Hier findest Du Antworten:
- Muttertag ist immer am 2. Sonntag im Mai
- Muttertag ist ein Tag für Mütter: Frag deshalb deine Mutter, was sie an diesem Tag geplant hat
- Am Muttertag soll die Mutter entlastet werden
- Kinder gratulieren ihrer eigenen Mutter am Muttertag
- Muttertag richtet sich an: Mütter, Stiefmütter, Ziehmütter und Adoptivmütter
- Schwiegermüttern muss man nicht gratulieren, außer man möchte es
- Fühle dich zu nichts gezwungen, das spürt Deine Mama
- Seit 1923 feiern wir in Deutschland den Muttertag
- Muttertag wird international gefeiert, jedoch nicht am gleichen Tag
Muttertagsgeschenke – Die Klassiker
Denkt man an Muttertag, so denkt man an Blumen und Pralinen.
Warum?
Weil Frauen Blumen lieben.
Diese werden dann laut Knigge ohne Papier oder Klarsichtfolie überreicht.
Am besten schenkst Du Deiner Mutter gleich ihre Lieblingsblumen.
Solltest Du vergessen haben, welche das sind.
Oder sollte Deine Mama gar keine bestimmten Lieblingsblumen haben, kannst Du Dich an folgende Klassiker zum Muttertag orientieren:
Lilien
Hyazinthen
Nelken
Tulpen
Orchideen
Margeriten
Gerbera
Rosen
Ein kleiner Hinweis noch zu den Lilien. Diese lassen sich auch gerne am Muttertag verschenken, weil sie besonders gut und sehr stark duften.
Aber sei bitte vorsichtig, keine weißen Lilien zu verschenken. Denn diese gelten als Trauerblumen und werden oft zu einer Beerdigung mitgebracht.
Über Blume2000* kannst Du Deiner Mama auch direkt am Muttertag einen schönen Blumenstrauß zukommen lassen.
Dir ist die Auswahl zu langweilig oder zu gewöhnlich?
Ich verstehe.
Es müssen ja nicht immer Blumen sein.
Diese Alternativen sind auch was Schönes, vorausgesetzt, Du kannst einschätzen, dass sich Deine Mutter darüber freuen würde:
- ein kleiner Obststrauch (Himbeeren, Brombeeren, …)
- ein Erdbeertopf
- eine Zimmerpflanze
- einen Kräutertopf in Bio-Qualität und aus besonderen Kräuter (Zitronenmelisse, Rosmarin, Oregano, Thymian, …)
- Maiglöckchen im Töpfchen
- Lavendeltopf
- Zitronenbäumchen
- Olivenbäumchen
Noch größer wird die Freude durch eine schöne Karte mit ein paar tollen Komplimenten.
Ich persönlich kaufe meine Blumensträuße am liebsten bei Blume2000*.
Hier bekomme ich einen schönen modernen Blumenstrauß bereits für 25,- € und zusätzlich noch eine Frischegarantie von 7 Tagen.
Aber ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, dass die Blumen sogar bis zu 2 Wochen lang halten 😍.
Und jetzt zu den Pralinen.
Aber manche Mamas mögen lieber Kinder-Schokolade als Pralinen.
Ok, also dann doch keine Pralinen?
Vielleicht findest Du dann hier die passende Alternative:
- Lieblingsschokolade Deiner Mama
- selbst gebackenen Kuchen
- selbst gebackene Cupcakes
- Herz-Kekse selbst gebacken
- selbst gebackene Glückskekse mit kleinen Komplimenten
- eine besondere selbst gemachte Marmelade (z.B. Himbeer-Rosen-Gelee)
- Macarons (falls Du sie noch nie selbst gemacht hast, empfehle ich, sie lieber zu kaufen)
- Kleine Törtchen (Petit Fours)
Weitere Inspirationen und außergewöhnliche Rezept–Ideen findest Du auf Chefkoch.
Über diese Muttertagsgeschenk-Ideen freuen sich Mütter wirklich
Die Basis eines guten Geschenkes ist, den Geschmack des zu Beschenkenden zu kennen.
Eine kleine Mindmap kann Dir helfen auf Muttertagsgeschenke zu kommen, über die sich Deine Mama freuen könnte.
Stelle Dir selbst dazu ein paar Fragen:
- Welche Hobbys hat meine Mama?
- Über welche Geschenke hat sie sich bisher am meisten gefreut?
- Wann habe ich zuletzt mit meiner Mama was unternommen?
- Was mag meine Mama gar nicht?
- Mag sie Selbstgebasteltes?
In verschiedenen Umfragen wurden Mütter befragt, was sie sich tatsächlich am Muttertag wünschen. Das kam dabei heraus:
# Ein gemeinsames Erlebnis entweder mit der ganzen Familie oder nur mit den Kindern
Wichtig:
Solange die Kinder noch nicht das Teenageralter erreicht haben, bietet sich hier ein schöner Ausflug mit der kompletten Familie am besten an. Dabei sollte der Papa ein Auge darauf haben, dass Streitereien unter Geschwister an diesem Tag möglichst ausbleiben.
Teenager und erwachsene Kinder können der Mutter durch einen Kinobesuch, einen Städtetrip oder einer besonderen Stadtführung eine tolle Freude bereiten.
# Einen Tag für sich alleine
Einige Mamas wünschen sich eine kleine Auszeit vom Familienalltag. Ein Wellness-Gutschein (Massage, Sauna, Kosmetik, …) kommt da gerade recht.
Manche genießen es aber auch diesen Tag mit ihren Freundinnen zu verbringen.
Wie sieht dann dabei das Geschenk aus?
Eine Idee könnte ein kleiner Korb mit Blumen, zwei Prosecco-Flaschen und einer lieben Karte sein. Wichtig ist dabei, die Freundinnen vorher zu involvieren, damit diese sich die Zeit nehmen können.
Alternativ würde aber auch ein „Mädelsabend“ gut in Frage kommen.
# Einen Tag nichts kochen und nicht putzen
Mamas lieben es, wenn sie sich mal keine Gedanken ums Essen machen müssen. Daher ist es eine gute Idee einen Tag mal sich ums Essen zu kümmern. Dabei ist es egal, ob gekocht oder bestellt wird.
Aber nicht vergessen, die Küche muss dann ebenfalls von Dir aufgeräumt werden.
Eine große Freude kannst Du Deiner Mama auch mit einem Gutschein-Jahreskalender bereiten. Hier hast Du die Möglichkeit, für jeden Monat eine Haushalts-Tätigkeit einzutragen, die Du gerne Deiner Mutter abnehmen möchtest.
Und eines noch, es gibt Mütter, die hassen „Frühstück ans Bett“.
Wie ist es bei Deiner? Hast Du sie schon mal gefragt?
# Einen Tag keinen Streit
Es ist tatsächlich ein Mama-Wunsch, einen Tag mal nicht diskutieren zu müssen. Einen Tag, an dem die Geschwister sich nicht streiten.
Über Ruhe und Harmonie freuen sich alle.
Und mit Komplimenten und Umarmungen toppst Du alle Muttertagsgeschenke.
# Selbstgebasteltes mit viel Liebe
Mütter lieben Selbstgebasteltes. Das sind die idealen Geschenkideen für Kinder und Teenager.
Das tolle, die Auswahl ist hier riesig.
Ein selbstgemaltes Bild zum Beispiel, eingerahmt in einem wunderschönen Bilderrahmen oder auf einer Leinwand, wird immer besonders geschätzt.
Meistens bekommt dieses Muttertagsgeschenk auch einen besonderen Ehrenplatz an der Wand.
Oder Du nimmst Dir die Zeit und erstellst ein schönes Fotobuch*. Aktuell sind auch Foto-Überraschungs-Boxen* der Renner.
Auch eine selbstbemalte Tasse* wird um einiges mehr geschätzt als eine Gekaufte.
Und falls es doch ein gekauftes Muttertagsgeschenk sein soll
Klar, Mütter brauchen kein gekauftes Geschenk zum Muttertag, aber wenn sich die Geschenke darum drehen, dass sich Deine Mama damit selbst was Gutes tun kann, ja dann…
Darum sind Muttertagsschenke, die für ein Stück Wellness, Regeneration und Entspannung sorgen sehr gerne gesehen.
Die folgenden Produkte sind als Muttertagsgeschenk daher empfehlenswert:
Geschenk: Akupressurmatte*
Preis: 62,- EUR
Diese Matte ist der Wahnsinn, ich habe sie selbst ausprobiert und sie hilft wirklich sehr gut um zu Entspannen.
Die Akupressurmatte beruht auf den Erkenntnissen der Traditionellen chinesischen Medizin (TCM), sie hilft Verspannungen zu lösen, den Schlaf und die Durchblutung zu verbessern.
Nur 20 min. reichen aus, um das Wohlbefinden zu steigern.
Sicher gibt es viele Akupressurmatten, aber ich persönlich vertraue auf die ShaktiMat aus dem Avocadostore.
Avocadostore steht für nachhaltige und hochqualitative Produkte.
Geschenk: Thermoflasche aus Kuper*
Preis: 35,- EUR
Ich kenne so viele Mamas, die zu wenig trinken.
Schöne Flaschen, Tassen und Gläser tragen aber dazu bei, sein Trinkverhalten zu verbessern.
Wer in der Yogi- und Ayuverda-Szene aktiv ist, kennt die gesundheitsfördernde Eigenschaften von Kupferwasser.
Dieses Wasser wirkt antibakteriell, agiert wie ein natürliches Antioxidans und unterstützt das Immunsystem.
Daher sieht die Thermoflasche nicht nur wunderschön aus, sondern ist auch ein echter Gesundheitsbooster.
Geschenk: Achtsamkeitskarten*
Preis: 27,90 EUR
Mamas kümmern sich immer um alle, aber manchmal müssen sie sich auch um sich selbst kümmern, damit sie wieder Energie tanken können.
Eine schöne Idee zu einer Reise mit sich selbst, laden die wunderschönen, nachhaltigen Achtsamkeitskarten, ein.
Diese liebevoll illustrierten 24 Achtsamkeitskarten enthalten Übungen und Tipps, die zum Nachdenken anregen.
Und das Schöne: die Karten bestehen aus Samenpapier, nach dem Einpflanzen wachsen Blumen daraus 😍🌷.
Das mögen Mütter überhaupt nicht
Über einige Sachen können sich Mütter am Muttertag gar nicht freuen.
Bevor Du für Frust sorgst, hier vorab ein paar No-Gos:
- Muttertag vergessen
- Nicht Ausschlafen lassen
- Gelangweilte und lustlose Gesichter
- Sportturniere
- Küchen- oder Haushaltsgegenstände
- Anti-Aging-Cremes
- Abnehm-Rezept-Bücher
Wie den Muttertag organisieren
Neben den Geschenken ist die Planung an sich einer der größten Herausforderungen.
Wie sollte der Tag organisiert sein, damit dieser für die Mamas entspannt verläuft?
Hier lautet die Devise: weniger ist mehr.
Der Tag darf auf keinen Fall in Stress ausarten. Denn das hat die Mutter das ganze Jahr über.
Also lieber sich auf 1-2 Ereignisse konzentrieren, z. B. gemeinsames Frühstücken und anschließend einen Ausflug unternehmen.
Das Schwierigste dabei ist, als Mutter seiner eigenen Mutter, am Muttertag, eine Freude zu bereiten.
Damit der eigene Muttertag nicht ins Wasser fällt, lässt sich diese Problematik vielleicht so gut lösen:
- Den Muttertag der eigenen Mutter eine Woche später feiern
- Der eigenen Mutter am Muttertag Blumen schicken und dazu eine Karte mit einem Termin für einen gemeinsamen Tag dazulegen
- Die eigene Mutter anrufen und einen gemeinsamen Tag vereinbaren
Nachdem ich in vielen Foren mitbekommen habe, dass so einige Mütter auf ihren eigenen Muttertag zugunsten der Familie verzichten, muss ich hier was loswerden – einmal kurz Klartext:
Als Mutter, ist es Dein gutes Recht, diesen Tag so zu verbringen, wie Du es möchtest.
Das sollte auch Deine eigene Mutter akzeptieren. Denn sie kam bereits viele Jahre selbst in den Genuss den Muttertag für sich beanspruchen zu dürfen.
Und die Schwiegermutter?
An Deinem Muttertag musst Du nicht die Schwiegermutter besuchen, außer Du möchtest es.
Für mich als Mutter ist Muttertag ein Tag der Entspannung.
Als Kreative freue ich mich immer über Selbstgebasteltes und Blumen.
Welche Geschenke hast Du am Muttertag bisher bekommen?
Worüber hast Du Dich am meisten gefreut?
Oder welche Geschenke kamen bei Deiner Mama besonders gut an?
Gerne möchte ich hier weitere Geschenkideen ergänzen.
Ich freue mich auf Deine Geschenketipps.
Deine Anita
PS: Falls das passende Geschenk nicht dabei war, wirst Du bestimmt bei den personalisierten Geschenken fündig :).
– Unbekannter Autor
0 Kommentare