Über ein-geschenk

einfach.nachhaltiger.schenken.

Kennst du das auch?

„Ich brauche ein Geschenk!“ – und schon geht das Kopfkino los:
Was passt wirklich zur Person? Wie bleibe ich im Budget? Und wie bitte soll das alles auch noch halbwegs nachhaltig sein?

Genau an diesem Punkt möchte ich dich abholen:
Auf ein-geschenk findest du Geschenkideen, die Freude machen – und gleichzeitig achtsamer mit Ressourcen umgehen. Hier geht es nicht um irgendeinen Kram, sondern um Geschenke, die wirklich zu Menschen passen.

Lehn dich kurz zurück, atme durch – und lass dich inspirieren. 💚

Wer schreibt für dich?

Hi, ich bin Anita – Wirtschaftspsychologin, Geschenkliebhaberin und die Frau hinter ein-geschenk.de.

Seit 2020 sammle und teile ich hier Geschenkideen und Wissen rund ums Schenken.

Früher war ich selbst die klassische Last-Minute-Schenkerin: an Heiligabend noch schnell los, unter Druck irgendwas Teures, aber Langweiliges kaufen – oft wurde es einfach ein Amazon-Gutschein. Ich war überzeugt: Damit kann man ja nichts falsch machen.

Dann bekam ich Geschenke, die gar nicht teuer waren, aber einfach perfekt zu mir passten. Jemand hatte sich wirklich Gedanken gemacht – und genau dieses Gefühl wollte ich auch weitergeben.

In Gesprächen mit Freund:innen merkte ich schnell, dass es vielen heute genauso geht, wie es mir früher ging: Sie haben kaum Zeit, nach etwas Passendem zu suchen – oder greifen aus Angst, danebenzuliegen, doch wieder zum Gutschein. Dabei reicht es oft, sich ein paar ehrliche Gedanken zu machen. Nicht jedes Geschenk wird ein Volltreffer, das gehört dazu. Aber die Geschenke, die man nie vergisst, sind die Mühe wert.

Genau deshalb ist ein-geschenk entstanden: Ich möchte dir helfen, schneller die schönsten, persönlich passenden Geschenkideen zu finden.

Mit der Zeit kam für mich noch eine zweite Frage dazu: Wie können wir all diese schönen Ideen so wählen, dass sie nicht nur den Beschenkten guttun, sondern auch ein bisschen unserer Umwelt?

Nachhaltigkeit & meine Green-Gifting-Mission

Nachhaltigkeit war bei mir immer irgendwie im Hintergrund – ein DIY hier, eine plastikfreie Verpackung da.

2025 hat sich mein Blick dann noch einmal deutlich verändert: Im Urlaub auf Lanzarote haben mich die Natur und die Vulkanlandschaft tief beeindruckt – gleichzeitig machte mich der Plastikmüll am Strand, den ich aufgesammelt habe, wütend und traurig.

Seitdem bin ich auf einer Green-Gifting-Mission unterwegs:
Ich möchte dir nicht nur schöne Geschenke zeigen, sondern Ideen, mit denen wir bewusster schenken können – ohne dass der Spaß daran verloren geht. 💚

Deshalb konzentriert sich ein-geschenk heute auf drei große Bereiche:

  1. Nachhaltige Produkte
    Langlebige Dinge, fair produziert, möglichst ressourcenschonend – weg von Wegwerfartikeln, hin zu Dingen, die bleiben.
  2. DIY & Food Gifts
    Selbstgemachte Geschenke, Geschenk aus der Küche und Upcycling-Ideen, die zeigen: Liebe steckt oft im Machen, nicht im Kaufen.
  3. Digitale & immaterielle Geschenke
    Online-Kurse, personalisierte Videogrüße, Prints zum Ausdrucken oder gemeinsame Erlebnisse – Geschenke, die fast keine physischen Ressourcen verbrauchen, aber viel bewirken können.

Nachhaltigkeit bedeutet für mich nicht Perfektion. Es geht nicht darum, dass alles zu 100 % nachhaltig oder Zero-Waste sein muss – zumal es diese 100 % ohnehin nicht gibt.

Mir geht es darum, im Rahmen des Möglichen bewusster und nachhaltiger zu entscheiden.

Wie ich Geschenke auswähle

Damit du dich auf meine Empfehlungen verlassen kannst, folge ich ein paar klaren Prinzipien:

👉 Sinn statt Kram: Ich empfehle nur Geschenke, die als Geschenk wirklich Sinn ergeben – nicht alles, was „nett aussieht“, ist ein gutes Geschenk.

👉 Perspektive der beschenkten Person: Ich frage mich immer: Wie fühlt es sich an, dieses Geschenk auszupacken? Passt es zum Leben & Charakter der Person?

👉 Qualität & Verantwortung: Ich achte darauf, dass Produkte möglichst langlebig, fair und ressourcenschonend sind.

👉 Psychologischer Blick: Zwischendurch bekommst du Insights aus der Schenkpsychologie – z. B. warum praktische Geschenke oft unterschätzt werden oder wie du mit wenig Budget viel Bedeutung erzeugen kannst.

 

Wichtig: Manche ältere Artikel stammen noch aus der Zeit vor meiner Green-Gifting-Mission. Ich überarbeite sie nach und nach – du wirst also sehen, wie der Blog Stück für Stück „grüner“ wird 😊.

Lass uns zusammen einfach.nachhaltiger.schenken.

Ich wünsche mir, dass du dich beim Schenken wieder freust, statt nur „abzuhaken“.
Wenn du magst, begleite ich dich dabei:

👉 Hol dir meinen Newsletter, wenn du keine neuen Ideen und nachhaltigen Inspirationen verpassen möchtest.

👉 Stöbere durch die beliebtesten Artikel, wenn du gerade akut ein Geschenk brauchst.

👉 Folge mir auf Pinterest & Co., wenn du visuelle Inspiration liebst.

Komm, lass uns wieder richtig schenken –
mit Freude im Herzen und ein bisschen mehr Rücksicht auf unsere Umwelt. 💚

🎁 Ready für eine neue Art zu schenken?

Hol dir meinen Monats-Newsletter mit Green-Gifting-Ideen, DIY-Geschenken und Inspiration für achtsames, nachhaltigeres Schenken 💚.

*Mit dieser Anmeldung erhältst du einmal im Monat einen Newsletter. Deine Daten werden nicht an Dritter weitergegeben. Die Abmeldung aus dem Newsletter ist jederzeit möglich. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.